Förderung fairer Wertschöpfung.
Selbstbestimmung durch Weiterbildung.
Interessenvertretung für marginalisierte Gruppen.
Finanzielle Unabhängigkeit durch Spargruppen.
Gute Partnerschaften basieren auf Vertrauen.
Kleinunternehmen wurden gegründet.
Personen haben eine neue Anstellung gefunden.
Personen konnten ihr Einkommen erhöhen.
Personen haben an Weiterbildungen teilgenommen.